KarriereWas uns antreibt: miteinander mehr erreichen.

Ausbildung

Cool in eine sichere Zukunft

Um die hohe Qualität unserer Service-Dienstleistungen dauerhaft zu sichern und weiter auszubauen, bilden wir seit vielen Jahren Mechatroniker(-innen) für Kältetechnik aus.

Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik gehört aufgrund seiner Vielseitigkeit zu den zukunftssichersten Ausbildungsberufen im Handwerk mit besten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gilt gemeinhin als „der coolste Job der Welt“…

Das bieten wir Dir

  • 3 ½ – jährige, duale Ausbildung im Unternehmen und der Berufsschule (eine Verkürzung ist bei entsprechender Qualifikation möglich)
  • Einsatz in allen praktischen Unternehmensbereichen: mechanische Fertigung, Schaltschrankbau, Service und Montage
  • Erlernen aller theoretischer Grundlagen sowie praktischer Fertigkeiten zum Bau, zur Inbetriebnahme sowie Wartung und Instandsetzung von kältetechnischen Anlagen
  • Intensive Betreuung inklusive interner Schulungen und Prüfungsvorbereitung
  • Ausstattung mit eigener Arbeitskleidung und Werkzeug
  • Übernahmemöglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Das solltest Du „mitbringen“

  • Abitur oder einen guten Real- bzw. Hauptschulabschluss (v. a. in den Fächern Mathematik und Physik)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Reiselust und Wissensdurst

So bewirbst Du Dich:

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugniskopien per Email.

Gerne kannst Du uns vorab auch telefonisch kontaktieren.

HECK Kältetechnik GmbH
z.Hd. Herrn Matthias Stelter
Bahndamm 13
33803 Steinhagen

Telefon: +49 (0)5204 / 9180-0

E-Mail: ausbildung@heck-kaeltetechnik.de

Mechatroniker-Ausbildung bei HECK

Unsere Azubis sind buchstäblich mehrfach ausgezeichnet.

Das Du nach Deiner Ausbildung bei uns zu den Besten Deines Faches gehören kannst, zeigt die Tatsache, dass unsere Azubis in den letzten Jahren regelmäßig als Landessieger in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet wurden.