Technologien & LösungenErfahrung ist noch immer die beste Expertise.

Referenzen

Flexible Technik für vielfältige
Anforderungen – weltweit im Einsatz

Seit über 40 Jahren unterstützen wir Kunden aus unterschiedlichsten Industriebereichen bei der Umsetzung ressourcenschonender und wirtschaftlicher Lösungen, die durch höchste Qualitätsstandards und maximaler Energieeffizienz überzeugen.

Direktverdampfungsanlagen

Luftkonditionierung einer vollautomatisierten Lackieranlage

Pitești, Rumänien

  • 7 Direktverdampfungsanlagen
  • Gesamt-Kälteleistung 1.140 kW
  • Umluft- / Frischluft-Konditionierung
  • Hohe Energieeinsparung durch bedarfsgerechte Auslegung

Kühlung von feuchtesensiblen Produktionsprozessen

Morsbach

  • 6 Direktverdampfungs-Anlagen
  • 2.530 kW Kälteleistung / 1.630 kW Heizleistung
  • Prozessluft-Konditionierung mit WRG
  • Entfall der aufwändigen Kaltwasser-Verrohrung für den Betreiber

Luftkühlung und -entfeuchtung für die Lebensmittelproduktion

Stadtallendorf

  • 4 Split-Anlagen mit WRG
  • 2.400 kW Kälte-, 1.760 kW Heizleistung
  • Kostenloses Nachheizen mit Abwärme
  • Nachrüstung dank flexiblem Anlagendesign mit geringem Platzbedarf

Prozessluft-Konditionierung in der Oberflächentechnik

Mosonmagyaróvár, Ungarn

  • DV-Anlage in Split-Design
  • 220 kW Kälte-, 190 kW Heizleistung
  • Höchste Regelgenauigkeit
  • Luftentfeuchtung inkl. Aufheizung mit kostenloser Abwärme

Klimatisierung eines großen Logistikzentrums

Aldenhofen

  • Verbund-Kälteanlage
  • insg. 1.200 kW Kälteleistung
  • 66 Kühlstellen als Direktverdampfer
  • Splitanlage zur Innenaufstellung mit außenstehendem Verflüssiger

Klimatisierung eines Automotive-Paintshop

Meppel, Niederlande

  • 15 Kälteanlagen, wassergekühlt
  • Insg. 3.470 kW Kälteleistung
  • Kompaktbauweise für dezentrale Aufstellung
  • Inkl. Rückkühlsystem und übergeordneter Regelung

Frischluftkühlung / -entfeuchtung für Lackierkabine

Gliwice, Polen

  • Dreikreisige Kälteanlage (DV)
  • 1.740 kW Kälteleistung
  • Turnkey-Solution für den Betreiber
  • Maximale Effizienz durch direkte Luftkühlung ohne Kaltwasser

Luftentfeuchtungsanlagen

Entfeuchtung von Prozessluft in der Oberflächentechnik

Regensburg

  • Luftentfeuchtungsanlage
  • 180 kW Kälte- / 290 kW Heizleistung
  • Entfeuchtungsleistung: 100 l/h
  • Aufheizung der Zuluft auf 72°C mit Abwärme aus dem Kälteprozess

Zwischentrockner für Lackieranlage in der Automobilindustrie

Buenos Aires, Argentinien

  • Kondensationstrockner im Split-Design
  • 895 kW Kälteleistung / 764 kW Heizleistung
  • 3,5 g/kg abs. Feuchte und 50°C
  • Luftentfeuchtung mit Direkt-verdampfungstechnologie

Trockene Luft für feuchtesensible Food-Industrie

Hannover

  • Luftentfeuchtungsanlage kompakt
  • 80 kW Kälte-, 110 kW Heizleistung
  • Kompaktanlage zur Nachrüstung
  • Inkl. Feuchte- und Temperatur- Regelung der Produktions-Zuluft

Luftentfeuchtung für einen Umlufttrockner

Tjanjin, China

  • Kondenstrockner inkl. Lüftungsgerät
  • 805 kW Kälte-, 795 kW Heizleistung
  • 32.000 m³/h, Entfeuchtung auf 3,8 g/kg
  • 6-stufiger Prozess mit KV-System zur Wärmerückgewinnung

Lösemittel-Kondensation aus Prozessabluft

Sunderland, England

  • Kondensationstrockner
  • 130 kW Kälte-, 210 kW Heizleistung
  • Entfeuchtungsleistung: 80 l/h
  • Kompakttrockner inkl. Lüftungs-technik und WRG-System

Industriewärmepumpen

Wärmeversorgung eines Low-Ex-Nahwärmenetzes

Bielefeld

  • Luft-Wasser-Großwärmepumpe
  • Insgesamt 720 kWth
  • Je 4 Maschinensätze und Luftkühler
  • Verbundschaltung und adaptive Abtauung für maximale saisonale Effizienz

Großwärmepumpe zur Fernwärme-Einspeisung (iKWK)

Greifswald

  • 3 LW-WPs + 2 Booster-WW-WPs
  • Insgesamt 1.800 kWth
  • 2-stufige Wärmeerzeugung
  • Inklusive übergeordnete Steuerung und Regelung der gesamten Hydraulik

Intelligente Sektorkopplung mit Abwasser-Wärmepumpe

Moosburg

  • Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • 400 kWth bei 90°C
  • Außenaufstellung inkl. Schallschutz
  • Zur Klärschlammtrocknung und Fernwärme-Einspeisung

Kühlwasser-WRG aus Kälteprozessen

Wien, Österreich

  • 2 Wasser-Wasser-Kompakt-WPs
  • Insgesamt 2.450 kWth
  • Design für max. Teillast-Effizienz
  • Inkl. frequenzgeregelter Verdichter + optimierte Wärmetauscher

Simultane Kälte- und Wärmeerzeugung für Fertigungsprozesse

Minden

  • Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • 150 kWth bei 90°C
  • kundenspezifische Sonderkonstruktion
  • Maximale Effizienz durch gleichzeitige Bereitstellung von Kälte und Wärme

Gebäudebeheizung mit Ultra-Low-Noise Luft-Wärmepumpe

Bielefeld

  • Luft-Wasser-WP in Split-Bauweise
  • 155 kWth
  • für extrem leise Außenaufstellung
  • 2 Luftkühler zur kontinuierlichen Wärmeversorgung bei Abtauung

Abwasser-Wärmepumpe zur Beheizung eines Campus

Gießen

  • Low-GWP-Wärmepumpe (R1234ze)
  • 855 kW Heizen / 500 kW Kühlen
  • Umschaltbar zum Heizen und Kühlen
  • Inkl. Hydraulikmodul mit Pumpen und Ventilen, sowie der Regelung

Abluft-Zuluft-Wärmepumpe zur Trocknerbeheizung

Krefeld

  • Wärmepumpe in Splitausführung
  • 480 kWth
  • Direkt-Verdampfung / -Verflüssigung
  • Nachrüstung zur Effizienzsteigerung durch Nutzung kostenloser Abwärme

Kaltwassersätze

Hocheffiziente KTL-Kühlung für Karosserielackierung

Ludwigsfelde

  • Kaltwassersatz inkl. Freikühlung
  • 500 kW Kälteleistung / 200 kW Freikühlung
  • Ultra-Low-Noise Außengehäuse
  • Höchste Effizienz für bestmögliche saisonale Performance

Produktionskühlung mit Wärmerückgewinnung

Warendorf

  • Chiller mit WRG
  • 390 kW Kühlen / 500 kW Heizen
  • High-Efficiency-Ausführung
  • Kälteanlage mit gleitender WRG und Restwärmeverflüssiger

KWS zur Außenaufstellung mit Low-GWP-Kältemittel

Lüdenscheid

  • A2L Split-Kaltwassersatz
  • 620 kW Kälteleistung
  • 2 komplett redundante Kreise
  • Im Wetterschutzgehäuse inkl. Frostschutzheizung und Primärpumpen

Spitzenlastkühlung für Prozesswasser in der Möbelindustrie

Kirchlengern

  • 3 autarke Kältemaschinen
  • insgesamt 850 kW Kälteleistung
  • Split-Design
  • Externe, luftgekühlte Verflüssiger in extra-leiser Ausführung

Maßgeschneiderte Kälteanlage für Automobilzulieferer

Feuchtwangen

  • Kompakt-Kaltwassersatz
  • 750 kW / 500 kW Freikühlung
  • Redundanter Aufbau
  • Für maximale Verfügbarkeit inkl. Hydraulikmodul + Freikühlung

Simultane Kälte- und Wärmeversorgung für Produktion

Kalkar

  • Kompakt-Kaltwassersatz
  • 490 kW Kühlen / 720 kW Heizen
  • 100% Abwärme-Nutzung
  • Ausgelegt auf höchste Effizienz

Tieftemperaturtechnik

Kühlung eines Motorteststandes für deutschen Automobilbauer

Wolfsburg

  • Tieftemperatur-Kühlung
  • 35 kW bei -50°C Thermoöl
  • Inkl. Pufferspeicher und Pumpe
  • Individuelles Design unter Berücksichtigung von Werksvorschriften

Tieftemperatur-Kältetechnik für Prüfstands-Kühlung

Salzgitter

  • 2-stufige Tiefkälte-Erzeugung
  • 32 kW bei -45°C Sole
  • Kompaktanlage, wassergekühlt
  • Inkl. hydraulischem Zubehör wie Pufferspeicher und Pumpe

Booster-Kälte für Testlabor von beweglichen Bauteilen

Gütersloh

  • Tiefkälte mit Direktverdampfung
  • 12 kW bei -38°C Lufttemperatur
  • Splitanlage, luftgekühlt
  • Spitzenlastkühlung für Umweltsimulationsanlage

CO2-Verflüssigung in einer Biogasanlage


Aschhofen

  • Tiefkälte mittels Direktverdampfung
  • 180 kW bei -37°C
  • luftgekühlt inkl. ECO und Ölkühler
  • Inkl. individuellem Regelkonzept für optimale Integration in den Prozess